UNSER REGLEMENT
Teilnahme
Teilnehmen darf jeder, der von einem einladungsberechtigten Nutzer eingeladen wurde. Er erkennt mit der Registrierung das bestehende Reglement, d. h. geschriebene und ungeschriebene Regeln - den sogenannten "spirit of the rules" - der Tippgemeinschaft an.
Registrierung
Die Registrierung darf nur mit der Wahrheit entsprechenden Daten und gültiger E-Mail Adresse, die gleichzeitig als Kommunikationsadresse fungiert, erfolgen.
Einsatz
Der Einsatz beträgt bis auf Weiteres je Grand-Prix 2,- Euro und ist vor einer jeden Saison oder direkt nach der Registrierung auf
ein zu benennendes Konto
zu überweisen. Dieser Einsatz wird während der Saison treuhänderisch verwaltet und am Ende der Saison nach dem Gewinnschlüssel an die Gewinner ausgezahlt. Die Tippberechtigung wird frühestens nach Eingang des Einsatzbetrags auf dem genannten Konto erteilt und manuell freigeschaltet.
Tippregeln
Zu jedem Grand-Prix Meeting gibt der Tipper für jedes der stattfindenden Rennen seinen Siegtipp ab. Nach Ende der Rennen werden die erreichten WM-Punkte der Tipps aufsummiert und ergeben das Punktergebnis des Tippers für das abgelaufene Event. Für die Teilnehmer (mindestens zwei) an den vorab nominierten Live-Events der Gemeinschaft (i. d. R. der Sachsenring) gilt für diese GP eine Verdopplung der an diesem Wochenende erreichten Punktzahl für die an der Strecke befindlichen Tipper. Dies soll die Tipper animieren, in der Gruppe an den Live-Events teilzunehmen.
Beispiel für die Punktvergabe:
Tipp: Moto3 - Folger, Moto2 - Elias, MotoGP - Rossi
Einlauf: 3. Folger, 5. Schrötter, 1. Rossi
Punkte: 16 + 11 + 25 = 52 Punkte
Der Tipper hätte an diesem Wochenende 52 Punkte gesammelt, die über die ganze Saison aufsummiert werden. Wäre dieser Tipp bei einem nominierten (also vorher bekannt gegebenen bzw. angemeldeten) Live-Event oder mit eingesetztem Risiko-Joker (und die 52 Punkte liegen über dem Punkteschnitt aller eingetragenen Tipper) abgegeben worden, hätte der Tipper seinem Konto 104 Punkte gutgeschrieben. Eine Kombination von Risiko-Joker und Live-Event ist nicht möglich.
Der WM-Tipp
Seit der Saison 2010 gibt es je Klasse einen WM-Tipp. Jeder Tipper darf bis einschließlich dem Tag vor dem ersten freien Training des ersten Grand Prix der Saison je Klasse einen Fahrer je Klasse als seinen WM-Tipp nominieren. Wird dieser Fahrer dann tatsächlich Weltmeister der getippten Saison, erhält der Tipper 50 Extra-Zähler auf sein Punktekonto. Durch richtige WM-Tipps können so bis zu 150 Punkte zusätzlich erreicht werden. Wird der Fahrer nicht Weltmeister gibt es keine zusätzlichen Punkte.
Der Risiko-Joker
Während der Saisoneröffnung am Ostersonntag 2013 im alten Start- und Zielturm haben wir mehrheitlich die Einführung des "Risiko-Joker" ab der anstehenden Saison 2013 beschlossen. Jeder Tipper erhält einmal je Saison die Möglichkeit außerhalb eines Live-Events den Risiko-Joker einzusetzen. Erreicht er mit seinen Tipps ein besseres Ergebnis als der Durchschnitt der Gesamtergebnisse je Tipper, verdoppelt sich die Anzahl seiner gutzuschreibenden Punkte für dieses Grand Prix. Bleibt er unter dem Schnitt erhält er KEINE Punkte (also 0). In die Berechnung gehen vergessene Tipps mit 0 Punkten ein, die Gnadenpunkte werden nur persönlich zugeteilt. Verdoppelungen aufgrund Live-Event oder andere Risiko-Joker werden ignoriert. Der Einsatz der Risiko-Jokers ist freiwillig und er wird niemals technisch gesetzt. Es ist also möglich, während einer Saison komplett auf das Setzen des Risiko-Jokers zu verzichten.
Die Gnadenpunkte
Vergisst ein Tipper seinen Tipp rechtzeitig vor 0:00 Uhr des Renntags einzugeben, so erhält er - abgerundet auf den vollen Punkt - 75 % des "schlechtesten Tippergebnisses" dieses Events als Gnadenpunkte. So kann er weiter in der Saison bleiben, ohne alle Chancen wegen eines einmal verpassten Tipps zu verlieren.
Sonderregelung 2023 - Sprintrennen der MotoGP
In der Saison 2023 gibt es jeweils am Samstag des Rennwochenendes ein zusätzliches Sprint-Rennen der MotoGP-Klasse. Weitere Infos findet ihr hier. Dort von den Fahrern erzielte Punkte fließen – zumindest in 2023 – NICHT in unsere Wertungen für Wochenende und Endklassement des Tippspiels ein. Ob wir das ab 2024 anpassen, prüfen wir im Laufe der Saison, sobald die technischen Rahmenbedingungen dafür klar sind. ABER: Der WM-Tipp wird hingegen auf Basis der offiziellen WM-Wertung der MotoGP gewertet; also dort MIT den Punkten der Sprint-Rennen.
Ausschüttung
Es werden 50% des eingezahlten Einsätze als Gewinnsumme an die drei Erstplatzierten ausgeschüttet. Die überstehenden 50% werden in ein gemeinsames Saisonauftakt- oder -abschlussevent der gesamten Tippgemeinschaft investiert. Insgesamt werden die kompletten Einsätze als Gewinne oder direkte Leistung wieder ausgeschüttet. Es wird keinerlei Gewinn erwirtschaftet.
Gewinne
Es gewinnen nach Ablauf der Saison die drei Punktbesten nach folgendem Schlüssel:
- der Sieger: 50% der Ausschüttungssumme
- der Zweitplatzierte: 30%
- der Drittplatzierte: 20%
Sollten mehrere Nutzer im Endklassement die gleiche Punktzahl erreicht haben, werden die beiden Plätze zusammengefasst und paritätisch geteilt. Gibt es zum Beispiel zwei Sieger mit gleicher Punktzahl, werden die 50% und die 30% der Gewinnsumme zusammen gefasst und gleichmäßig aufgeteilt. Gibt es zwei dritte Plätze erhält jeder die Hälfte der 20% (also 10% der Gewinnsumme).
Letzte Aktualisierung: 02. Dezember 2023